Wertvolle Tipps für Ihre Hochzeitsveranstaltung
Auf was sollte ich bei der Location achten?
Machen Sie auf jedenfall eine vor-Ort-Besichtigung und achten Sie darauf, ob die Raumaufteilung Ihren Ansprüchen genügt und z.B. die Tanzfläche auch groß genug für Ihre Gästeanzahl ist oder ob es alternativ vielleicht die Möglichkeit gibt, einige Tische und Stühle nach dem Abendessen wegzuräumen und so mehr Platz zu schaffen.
Ein extra Raum zum tanzen ist auch eine gute Möglichkeit um mit Ihren Gästen zu feiern. Er sollte aber nicht zu weit vom Speisesaal entfernt sein, damit die Gesellschaft nicht zu sehr gespalten wird.
Wenn Sie in einer Halle mit Bühne feiern, bietet es sich an, das ich mich dort postiere, damit Ihnen und Ihren Gästen eine große Tanzfläche vor der Bühne bleibt.
Alle weiteren Anforderungen wie Zugänge, Transportwege, Stromversorgung, Brandschutzbestimmungen, Fluchtwege und sonstige örtliche Vorgaben kläre ich selbst direkt mit der Location ab. Sie brauchen sich dabei um nichts zum kümmern.
Alle weiteren Anforderungen wie Zugänge, Transportwege, Stromversorgung, Brandschutzbestimmungen, Fluchtwege und sonstige örtliche Vorgaben kläre ich selbst direkt mit der Location ab. Sie brauchen sich dabei um nichts zum kümmern.
Außerdem sollte am Tag der Feier immer ein direkter Ansprechpartner vor Ort sein, der in alle Absprachen eingeweiht ist und sich bei Fragen und Wünschen um Sie kümmert.
Was ist bei der Buchung einer Location zu beachten?
Lassen Sie sich ein schriftliches Angebot mit einem Komplettpreis geben. Manche Locations locken mit günstigen Angeboten, berechnen dann aber für einzelne Leistungen wie Gedecke oder Stuhlhussen Aufschläge, sodass sich der Endpreis deutliche erhöht.
Halten Sie alle Abmachungen die Sie mit dem Betreiber treffen (Sperrstunde, Lautstärkebeschränkungen, Serviceumfang,...) schriftlich fest, um im Konfliktfall darauf verweisen zu können. Nehmen Sie den Vertrag zur Sicherheit mit.
Was mache ich wenn sich meine Gesellschaft langweilt?
Viele Brautpaare haben Angst, das sich Ihre Gäste womöglich langweilen könnten und versuchen dem mit allerhand Unterhaltungsmöglichkeiten entgegenzuwirken. Die Erfahrung hat gezeigt, das eher das Gegenteil der Fall ist. Zu viele Aktivitäten können anstrengend für die Gäste werden und die Stimmung dämpfen. Die meisten sind froh wenn Sie sich einfach mal setzen und entspannen können. Vor allem ein toller Außenbereich bietet sich hier bei gutem Wetter an, wenn das Servicepersonal derweil für die passenden Erfrischungen sorgt. Nutzen Sie die "Pausen" dazu sich Ihren Gästen zu widmen und den Tag zu genießen.
Muss ich GEMA Gebühren bezahlen?
Nein. Da Ihre Feier im privaten Rahmen stattfindet, müssen Sie keine GEMA Gebühren entrichten.
Ist die Technik versichert?
Ja. Im Schadensfall wird der Schaden mit dem Verursacher über meine Betriebshaftpflicht abgewickelt. Sie brauchen dazu keine extra Versicherung abzuschließen.
Wer haftet im Schadensfall?
Im Schadensfall wird der Schaden mit dem Verursacher durch meine
Betriebshaftpflichtversicherung abgewickelt. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern.
Interesse?
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einfach hier
einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch und wir besprechen gemeinsam Ihre Wünsche und Anforderungen um Ihre Traumhochzeit zu verwirklichen. Anschließend erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.